Kürzel
StANW
Archivcode
CH-000101-0
Archivname
Staatsarchiv des Kantons Nidwalden
Kontext
Kontext und Geschichte
Erläuterung
Das Staatsarchiv Nidwalden bewahrt die Akten der kantonalen Verwaltung und Behörden sowie das historische Archivgut auf. Zudem betreut es Privatarchive und die archivischen Sammlungen im Besitz des Kantons.
Zugang u. Benutzung
Strasse
Stansstaderstrasse 54
Postleitzahl
6371
Ort
Stans
Telefon
+41 (0)41 618 51 51
E-Mail
staatsarchiv@nw.ch
Fax
Website
www.staatsarchiv.nw.ch
Zugangsbestimmungen
Die Bestände des Staatsarchivs sind im Rahmen des kantonalen Datenschutzgesetzes und des kantonalen Archivierungsgesetzes zugänglich. Es besteht eine allgemeine Schutzfrist von 30 Jahren für Verwaltungsakten, sofern diese nicht für die Publikation hergestellt wurden. Akten mit besonders schützenswerten Personendaten unterliegen einer Schutzfrist von 100 Jahren. Diese Schutzfrist endet vorzeitig 10 Jahre nach dem Tod der betroffenen Person.
Findmittel
Findmittel
Inventar des Staatsarchivs des Kantons Unterwalden nid dem Wald in Stans, bearb. von Adalbert Vockinger, in: Inventare Schweizerischer Archive, hrsg. auf Veranstaltung der Allgemeinen Geschichtforschenden Gesellschaft der Schweiz, Beilage zum Anzeiger für Schweizerische Geschichte 1, Bern 1895, S. 153-168.
Veröffentlichungen
Baumgartner, Christoph, Weber, Emil: Aktenzeichen Stansstader-Str. 54. Staatsarchiv Nidwalden, in: Nidwaldner Kalender, 152 Jg. (2011), Stans 2010, S. 161-176.
Achermann, Hansjakob: Staatsarchiv Nidwalden 1998, in: Gössi, Anton (Hg.): Archivbauten in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein 1899-2009, Baden 2007, S. 106-111.